
Ein häufiges Problem für Hundebesitzer ist, ob sie ihr Haustier füttern sollen Korn Tiernahrung oder getreidefrei Tierfutter. Bei einer großen Auswahl an Tiernahrung, die auf dem Markt erhältlich ist, kann es eine ziemlich schwierige Entscheidung sein. Dieser Artikel konzentriert sich darauf, was getreidefreies Tierfutter ist und welche Vorteile es mit sich bringt, einen Hund mit dieser Diät zu füttern. Aber was ist getreidefreies Tierfutter?
Was sind Körner?
Getreide ist eine Gruppe von Zutaten, die Kohlenhydrate enthalten und häufig in Hundefutter verwendet werden. Typische Zutaten für Getreidefutter sind Hafer, Weizen, Gerste, Mais und Reis.
Eine wichtige Überlegung für Hundebesitzer ist, sich daran zu erinnern, dass Getreide für Hunde nicht schlecht ist. Wenn sie mit den richtigen Mengen gefüttert werden, können sie eine gute Quelle für Kohlenhydrate sein, um Hunde mit Energie und Ballaststoffen zu versorgen und eine gute Verdauung zu fördern. Getreide enthält auch essentielle Nährstoffe wie Linolsäure, die eine essentielle Fettsäure für Hunde ist.


Getreidefreies Tiernahrung definiert
In letzter Zeit ist getreidefreies Heimtierfutter immer beliebter geworden, aber warum? Eine getreidefreie Ernährung besteht aus Rezepten, die frei von Getreide / Getreide sind. Diese Rezepte enthalten häufig Zutaten wie weiße Kartoffeln, Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte, Linsen und Erbsen.
Einige Hunde haben Schwierigkeiten, die Körner angemessen zu verdauen, und führen zu Nebenwirkungen. Der häufigste Grund, warum Tierhalter ihren Hunden eine getreidefreie Ernährung geben, ist, dass sie ideal für Hunde mit Empfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegenüber Getreide ist.
Ist getreidefreies Tierfutter auch glutenfrei?
Ein bekanntes Missverständnis von Tierbesitzern ist: 'Sind getreidefreies und glutenfreies Hundefutter gleich?'Die Antwort darauf ist nein. Glutenfreie Diäten enthalten keine Zutaten, die glutenhaltige Körner wie Weizen und Gerste enthalten, können aber andere Körner enthalten. Getreidefreies Tiernahrung kann auch glutenfrei sein, kann aber auch versteckte Glutenquellen enthalten. Es wird empfohlen, das Etikett auf der Verpackung sorgfältig zu lesen oder einen Tierarzt zu konsultieren.

Was sind die Vorteile von Getreidefrei?
Empfindlichkeiten und Unverträglichkeiten
Wenn ein Hund an Empfindlichkeiten oder Unverträglichkeiten leidet, kann dies für ihn frustrierend werden, und es kann äußerst vorteilhaft sein, ihn getreidefrei zu ernähren. Ein Hauptgrund dafür ist, dass einige Hunde unter Getreideempfindlichkeiten leiden, die Symptome wie Hautreizungen oder Hautausschläge, Erbrechen und Hautschuppen verursachen können.


Verbesserter Zustand von Haut und Fell
Eine getreidefreie Ernährung kann für den Zustand der Haut und des Fells eines Hundes hilfreich sein. Da hochwertige getreidefreie Lebensmittel im Allgemeinen einen höheren Anteil an tierischen Zutaten wie frisch zubereitetem Fleisch enthalten, bedeutet dies häufig einen erhöhten Gehalt an natürlich vorkommenden Omega-3-Fettsäuren, insbesondere in Lebensmitteln, die Fisch enthalten. Omega-3-Fettsäuren sind sehr wichtige Fette, die Säugetiere aus ihrer Ernährung erhalten müssen. Sie tragen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden bei und unterstützen die gesunde Haut und das Fell nicht nur von Hunden, sondern auch von Menschen.
Reduziert den Wind
Gas bei Hunden könnte ein Zeichen für ein Verdauungsproblem sein. Getreide wie Weizen und Mais kann manchmal dazu führen, dass Hunde häufig Gas produzieren, was dazu führen kann, dass sich der Hund im Magen unwohl fühlt. Getreidefreies Tierfutter kann dazu beitragen, weniger Gas zu produzieren, da es Präbiotika wie MOS, FOS und Ballaststoffe enthält, die dazu beitragen, gute Bakterien im Darm eines Hundes zu produzieren
Gesundes Verdauungssystem
Zurück zu den Vorfahren eines Hundes, den Wölfen. Sie würden in freier Wildbahn nach ihrem Essen suchen und sich von proteinreichen Mahlzeiten ernähren. Da sich Hunde aus Fleischfressern entwickelt haben, kann ihr Verdauungssystem Schwierigkeiten haben, Futter mit Getreide zu verdauen und es mit weniger Kohlenhydraten leichter zu finden. Getreidefreies Heimtierfutter hat im Allgemeinen einen höheren Fleisch- und Proteingehalt als eine getreidehaltige Diät, die es ihnen ermöglicht, das Futter besser zu verdauen, insbesondere Diäten, die frisch zubereitete Proteinquellen enthalten, die eine hohe Verdaulichkeit aufweisen.

Wie wählt man das richtige Hundefutter aus?
Für Haustierbesitzer kann es problematisch sein, zu wissen, welches Futter sie ihrem Hund füttern sollten. Eine wichtige Überlegung bei der Entscheidung ist, ob das Essen vollständig und ausgewogen ist. Dies bedeutet, dass es das richtige Gleichgewicht an essentiellen Nährstoffen gibt, um die Bedürfnisse eines Hundes zu erfüllen. Für Haustierbesitzer ist es auch wichtig, die Qualität der in Lebensmitteln verwendeten Zutaten zu berücksichtigen. Zum Beispiel suchen frisch zubereitet Proteinquellen können dazu beitragen, dass ein sehr nahrhaftes und verdauliches Futter ausgewählt wird. Tierbesitzer sollten bei der Auswahl des Hundefutters für ihren Liebling auch auf die richtige Ernährung achten.
Sobald alle diese Faktoren berücksichtigt sind, hängt die Entscheidung vom Hundebesitzer ab, ob er sein Haustier mit getreidehaltiger oder getreidefreier Tiernahrung füttern möchte.

Emma Jagd
GA Pet Food Partners Tierernährungsberaterin
Emma hat einen Bachelor in Tierverhalten und Tierschutz und anschließend einen Master in Veterinary Public Health an der Universität von Glasgow. Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre in der Agrar- und Lebensmittelindustrie und hielt ihre eigene Schafherde, bevor sie 2021 zu GA kam. Emma trainiert und tritt gerne mit starken Frauen an oder verbringt Zeit mit ihrem geliebten Collie Lincoln.
Das könnte dir auch gefallen ...
Artikel von Emma Hunt geschrieben
Die Vor- und Nachteile von KI im Zoofachhandel
Möglicherweise haben Sie die in den Medien häufig verwendeten Buchstaben „KI“ oder „KI-Technologie“ gehört. Vom Öffnen Ihres Telefons mit Face ID bis zur Interaktion mit [...]