Die britische Tiernahrungsindustrie boomt derzeit. Mit einem Gesamtwert von 3.2 Milliarden Pfund Sterling bietet dies eine fantastische Gelegenheit für Tiernahrungsunternehmen, Marktanteile zu gewinnen. Interessanterweise entfielen von den 3.2 Milliarden Pfund auf den Hundefuttermarkt 1.5 Milliarden Pfund und auf Katzenfutter 1.2 Milliarden Pfund (PFMA, 2021). Die Untersuchung ergab auch, dass es in Großbritannien schätzungsweise 12.5 Millionen Hunde gibt, was 33 Prozent aller Haushalte entspricht. Mit weiteren 12.2 Millionen Katzen, die 27 Prozent der Haushalte ausmachen (PFMA, Pet Population, 2021). Da Hunde und Katzen in der Gesellschaft immer beliebter werden und Tierbesitzer mehr für ihre Haustiere ausgeben möchten, konzentriert sich dieser Artikel auf eine Reihe von Tiernahrungstrends, auf die Sie in Zukunft achten sollten.
Da die Heimtierfutterindustrie in den letzten zwanzig Jahren ein massives Wachstum erlebt hat, hat sich die Kultur der Heimtierhalter verändert. Einige Gründe dafür sind auf den technologischen Fortschritt und die Rolle des Internets zurückzuführen. Darüber hinaus betrachten Tierbesitzer ihre Haustiere als Gefährten, wobei 95 % der Besitzer ihre Haustiere als Teil der Familie betrachten (Pet Food Industry, 2016). Diese Veränderungen im Verbraucherverhalten sind die treibende Kraft hinter den neuesten Innovationen und Heimtiernahrungstrends.
Tierbesitzer und ihre veränderte Wahrnehmung
Die Covid-19-Pandemie hat eine Vielzahl von Branchen betroffen, darunter auch Tiernahrung. Infolgedessen geben viele Menschen und Unternehmen ihr Geld sorgfältig aus; Die meisten glauben jedoch immer noch, dass ihre Haustiere das Beste erhalten sollten. Da die Verbraucher im Jahr 2.9 schätzungsweise 2021 Milliarden Pfund für Katzen- und Hundefutter ausgeben werden, werden diese Zahlen steigen, wobei Daten zeigen, dass 12% der Besitzer seit Beginn der Sperrung ein neues Haustier in ihren Haushalten aufgenommen haben (Mintel, 2021). Dies wird durch mehr Menschen unterstützt, die von zu Hause aus arbeiten und sich ein „Pelzbaby“ als Begleiter wünschen.
Wie in anderen Branchen hat Covid-19 die Zunahme des Online-Shoppings ausgelöst. Da große Teile der Welt gesperrt und Bewegungseinschränkungen sind, hat dies dazu geführt, dass Menschen nach alternativen Einkaufsmöglichkeiten suchen, und E-Commerce-Tiernahrungsunternehmen haben davon profitiert. Neben E-Commerce-Unternehmen, die von der Pandemie profitierten, verzeichneten auch stationäre Zoohandlungen einen Zustrom von Neukunden aufgrund der Bemühungen, lokale Unternehmen zu unterstützen.
Humanisierung und Premiumisierung in Heimtiernahrung
Zwei starke Trends, die seit einiger Zeit in der Heimtierfutterindustrie bestehen, sind Humanisierung und Premiumisierung. Beide Themen sind miteinander verbunden und treiben das Wachstum der Branche weiter voran.
Die Humanisierung von Heimtiernahrung wird definiert als die Zuschreibung menschlicher Gedanken, Gefühle, Motivationen und Überzeugungen an nicht-menschliche Tiere (Forbes, Trafford & Surie, 2018). Mit anderen Worten, die Besitzer möchten, dass die Essgewohnheiten ihrer Haustiere ihren eigenen ähnlich sind. Ein Ergebnis der Humanisierung ist die Premiumisierung von Produkten. Dies wird von Tierbesitzern vorangetrieben, die bereit sind, mehr für ihre „Pelzbabys“ auszugeben, da sie qualitativ hochwertigere Zutaten aus der Region und Nachhaltigkeit in der Nahrung ihrer Haustiere bieten. Laut Euromonitor ist die Premiumisierung einer der größten Treiber des Heimtierbedarfsmarktes. Mit dem Anstieg der Populationen kleinerer Tiere, dem Wirtschaftswachstum und der veränderten Sichtweise der Besitzer auf ihre Haustiere geben sie jetzt gerne mehr für ihre Haustiere aus (Euromonitor).
Die Rolle der Humanisierung und Premiumisierung bei Heimtiernahrung hat Produkte auf dem Markt in großem Umfang beeinflusst. Da sich die Beziehungen zwischen Mensch und Haustier weiterentwickelt haben, hat die Humanisierung von Haustieren zu verschwenderischen Ausgaben für Produkte geführt, was ein wichtiger Grund dafür ist, dass die Verkäufe von Heimtiernahrung ständig steigen. Zweitens haben Humanisierung und Premiumisierung dazu geführt, dass immer neue Rezepturen hergestellt werden. In letzter Zeit hat die Einbeziehung von Superfoods und pflanzlicher Ernährung einen großen Aufschwung genommen, da der Fokus auf Gesundheit in menschlichen Lebensmitteln immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Gesundheit und Wellness
Nach allem, was im letzten Jahr passiert ist, sind Gesundheit und Wellness zu einem heißen Thema geworden. Sperren und Einschränkungen haben dazu geführt, dass sich die Menschen auf ihre körperliche Fitness, ihre Ernährung und ihre allgemeine Gesundheit konzentrieren. Da Tierbesitzer mehr Zeit zu Hause verbringen, achten die Menschen mehr auf das Verhalten und die Gesundheit ihres Haustieres. Dies hat dazu geführt, dass Besitzer nach Lösungen für Probleme wie Haut- und Fellgesundheit, Immungesundheit und Verdauungsgesundheit suchen.
Jüngste Untersuchungen von Packaged Facts haben ergeben, dass 43 % der Tierhalter der Meinung sind, dass ihnen die Idee einer gesünderen Nahrung für ihre Haustiere gefällt. Gleichzeitig gaben 37 % an, dass sie daran interessiert sind, ihrem Haustier eine bessere Gesundheitsvorsorge zu bieten. Darüber hinaus stimmen 34 % nachdrücklich zu, dass sie bereit sind, mehr für Tiernahrung mit Vorteilen für Gesundheit und Wohlbefinden auszugeben (Packaged Facts, 2021). Darüber hinaus ergab der Mintel-Bericht 2021 für britische Heimtiernahrung, dass zwei Drittel der Besitzer an Heimtiernahrung mit Inhaltsstoffen interessiert sind, die die Darmgesundheit unterstützen. Während weitere 66 % mehr über die Unterstützung des Gehirns ihres Haustiers durch die Ernährung wissen möchten (Mintel, 2021).
Der Gesundheitstrend wird weiter zunehmen, wobei dies ein zentrales Thema in der menschlichen Ernährung ist. Ein gängiger Gedanke von Experten lautet: „Trends in der Lebensmittelindustrie werden oft verwendet, um die zukünftigen Erwartungen von Haustierbesitzern vorherzusagen“. Viele Tierbesitzer haben das Gefühl, dass das, was sie ihrem Haustier füttern, einen direkten Einfluss auf ihr emotionales Wohlbefinden hat. Als Konsequenz aus den Ansichten von Tierhaltern gehen viele Tiernahrungsmarken jetzt noch einen Schritt weiter, indem sie funktionelle Inhaltsstoffe in ihre Rezepturen aufnehmen.
Etikettentransparenz in Heimtiernahrung
Wenn es um Etikettentransparenz geht, ist dies ein weiterer beliebter Trend zu Tiernahrung. Transparenz bei Heimtiernahrung kann für Heimtierkonsumenten viele Dinge bedeuten. Für die einen geht es um die Rückverfolgbarkeit, während andere glauben, dass die Einfachheit des Etiketts Teil dieses Themas ist. Unabhängig von der Sichtweise des Verbrauchers ist das Hauptthema das Vertrauen zwischen der Tiernahrungsmarke und dem Verbraucher.
Mit der steigenden Nachfrage nach hochwertiger Heimtiernahrung werden die Verbraucher sich der Herkunft der Zutaten immer stärker bewusst. Das Thema Rückverfolgbarkeit, auch Provenienz genannt, wächst weiter. Der CEO von Booths erklärte kürzlich: „Die Kunden achten bereits darauf, wie Produkte angebaut, zubereitet, aufgezogen und bezogen werden, daher sind lokale und britische Themen große Themen“. Dies spiegelt sich im britischen Marktbericht für Heimtiernahrung wider, in dem 71 % der Verbraucher Heimtiernahrung kaufen würden, wenn es sich ausschließlich um britische Zutaten handelt (Mintel, 2021).
Verbraucher suchen auch nach einfachen und klaren Etiketten, die leicht verständlich sind. Ohne dies können Käufer von Tiernahrung vom Kauf abgehalten werden und nach einer alternativen Marke suchen, bei der sie einkaufen können. Paws.com stellte fest, dass Millionen von Briten zunehmend von Lebensmitteletiketten verwirrt sind. Erstaunliche 44 % sagen, dass die Etiketten von Hundefutter schwer zu lesen sind, während weitere 39 % nicht genug über die Inhaltsstoffe des Futters wissen, das sie ihren Haustieren füttern. Tiernahrungsmarken müssen sicherstellen, dass die Zutaten in ihrem Rezept klar angegeben sind. Dies kann dazu beitragen, Haustierbesitzern die Gewissheit zu geben, ihren Haustieren das beste Futter zu geben, damit sie gedeihen können (Carrara, 2019).
Zusammenfassung
Um diesen Artikel zusammenzufassen, gibt es verschiedene Tiernahrungstrends, die den Markt beeinflussen. Die Rolle der Humanisierung und Premiumisierung von Produkten ist ein allgegenwärtiges Thema, bei dem Besitzer sehr daran interessiert sind, ihren Haustieren ähnliches Futter zu bieten. Darüber hinaus möchten sie ihren Haustieren hochwertige Zutaten zur Verfügung stellen, um nicht nur sicherzustellen, dass sie das Beste haben, sondern auch zu ihrer allgemeinen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden. Im Hinblick auf die Zukunft der Humanisierung und Premiumisierung suchen Tiernahrungsmarken ständig nach neuen Formeln, um mit der Verbrauchernachfrage Schritt zu halten, wobei Superfood- und pflanzliche Ernährungstrends in Zukunft zu beobachten sind. Ein weiterer wichtiger Trend, der den Tiernahrungsmarkt antreibt, ist Gesundheit und Wellness, wobei die Tierbesitzer sich wirklich darauf konzentrieren, ihre Haustiere so lange wie möglich gesund zu halten. Da Technologie ein Schlüsselmerkmal im Leben der Menschen ist, erforschen sie Inhaltsstoffe, die der Gesundheit zuträglich sind. Mit dem Fokus auf Gesundheit und Inhaltsstoffe in Heimtiernahrung ist Transparenz notwendig. Wie bei menschlicher Nahrung sind sich Tierbesitzer jetzt bewusst, woher die Zutaten stammen, und viele bevorzugen Produkte aus der Region. Darüber hinaus ist die Einfachheit von Tierfutteretiketten entscheidend, um sicherzustellen, dass die Verbraucher verstehen, was in den Rezepten enthalten ist.
Referenzen
Carrara, A. (2019, 19. Juli). Britische Hundefutteretiketten sind laut Bericht "zu schwer zu lesen". Aus der Pet Gazette abgerufen: https://www.petgazette.biz/25095-uk-dog-food-labels-too-hard-to-read-report-finds/
Fakten, S. (2021). Fokus auf dem US-Heimtiermarkt: Update für Heimtiernahrung, 2021.
Forbes, SL, Trafford, S., & Surie, M. (2018). Humanisierung von Haustieren: Was ist das und beeinflusst sie das Kaufverhalten? Molkerei und Tierarzt Sci J, 2.
Industrie, PF (2016, März). 95% sagen, dass Haustiere ein Teil der Familie sind. Von der Tiernahrungsindustrie abgerufen: https://www.petfoodindustry.com/articles/5695-report—say-pets-are-part-of-the-family/
Körten, J. (2019). Euromonitor International: Premiumisierung in der Heimtierpflege: Ein sich entwickelnder Branchentrend.
Mintel. (2021). Tiernahrung UK, 2021. Mintel Group.
PFMA. (2021). Haustierpopulation. Abgerufen von https://www.pfma.org.uk/pet-population-2021/
PFMA. (2021). PFMA-Marktdaten 2021. Abgerufen von https://www.pfma.org.uk/statistics: https://www.pfma.org.uk/statistics/
Matthew Aiken
Experte für Marketingkommunikation
Matt hat 2017 seinen Bachelor-Abschluss in Business und Management gemacht. Hier entdeckte er seine Leidenschaft und sein Interesse für Marketing. In seiner Freizeit genießt er alles, was mit Fitness zu tun hat, und liebt es, draußen zu sein. Er hat auch einen französischen Bulldoggen namens Harley und eine Perserkatze namens Bonnie Blue.
Das könnte Ihnen auch gefallen...
Artikel geschrieben von Matthew Aiken
Die Vor- und Nachteile von KI im Einzelhandel für Haustiere
Sie haben vielleicht schon oft die Buchstaben "KI" oder "KI-Technologie" in den Medien gehört. Vom Entsperren Ihres Telefons mit Face ID bis zur Interaktion mit [...]