
Social Media ist einer der am häufigsten verwendeten Phrasen in der heutigen Zeit. Diese Plattformen sind Teil des Alltags geworden, mit erstaunlichen 4.48 Milliarden Social-Media-Nutzern weltweit im Juli 2021, was 57 % der Weltbevölkerung entspricht. Dies zeigt, dass Social Media mittlerweile alle Aspekte des Lebens beeinflusst, sowohl privat als auch beruflich. Aber wie kann man mit Social Media eine Tiernahrungsmarke aufbauen? Dieser Artikel konzentriert sich darauf, wie soziale Medien den Verkehr für Online-Tiernahrungsunternehmen und Tierhandlungen im Geschäft steigern können. Darüber hinaus die Schritte, die umgesetzt werden können, um sicherzustellen, dass eine Tiernahrungsmarke über eine erfolgreiche Social-Media-Plattform verfügt.
Was ist Social Media?
Soziale Medien werden als webbasierte Kommunikationsplattformen definiert, die es Menschen ermöglichen, durch das Teilen und Konsumieren von Informationen zu interagieren. Der 'soziale' Teil bezieht sich auf die Interaktion mit anderen Menschen durch den Austausch von Informationen mit ihnen. Im Gegensatz dazu bezieht sich der Begriff „Medien“ auf den Kommunikationsweg, beispielsweise über das Internet oder eine App.
In den letzten 20 Jahren hat Social Media eine unglaubliche Entwicklung erlebt, die es Menschen und Marken ermöglicht, sich weltweit mit anderen zu verbinden. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Hinweise darauf, wie sich Social Media im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Social Media begann auf einer Plattform namens Six Degrees. Six Degrees war die erste Website, die es Benutzern ermöglichte, ihre eigenen Profile zu erstellen und sich mit jedem weltweit zu verbinden. Doch im Jahr 2004 erstellt Mark Zuckerberg Facebook und hat sich zur größten Social-Media-Plattform weltweit und zu einer der meistgesehenen Websites der Welt entwickelt. Der Start von YouTube war ein entscheidender Moment, denn es war eine der ersten Video-Hosting-Plattformen, auf der Nutzer ihre Videos hochladen und auf einer Website einbetten konnten.
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung von Social Media war die Einführung von Instagram im Jahr 2010, und diese Plattform ermöglicht es Benutzern, ihre Fotos und Videos zu teilen. In fünf Jahren bis 2016 war die Geburtsstunde von TikTok, eine virale Social-Media-Plattform. Der Hauptfokus dieser Plattform liegt auf dem Hochladen und Teilen von Videos wie der Aufnahme von kurzen Tänzen, Lippensynchronisation und Comedy (Samur, 2018).
Heutzutage stehen den Benutzern viele Social-Media-Plattformen zur Verfügung. Jeder dieser Kanäle hat seine eigene einzigartige Benutzererfahrung. Diese Plattformen wachsen weiter und beeinflussen das Leben aller, entweder direkt oder indirekt. Facebook ist nach wie vor die beliebteste Plattform mit einer erstaunlichen Anzahl 2.89 Milliarden aktive Nutzer; YouTube folgt mit 2.29 Milliarden aktiven Nutzern dicht dahinter.
Wie steigern Social Media den Traffic für Online-Tierfutterunternehmen?
Soziale Medien sind ein weit verbreiteter Bestandteil des täglichen Lebens von Haustierbesitzern, da eine große Anzahl von Besitzern Produkte recherchiert, bevor sie sich für den Kauf für ihre Haustiere entscheiden. Vor diesem Hintergrund werden Social Media aus vielen Gründen zu einem wichtigen Instrument für Online-Tierfutterunternehmen, beispielsweise um mit ihren Kunden einfach über die neuesten Informationen aus ihrem Geschäft zu kommunizieren. Die Covid-19-Pandemie hat dazu geführt, dass E-Commerce-Websites Marktanteile in der Tiernahrungsindustrie gewannen, da die Menschen mit Zeitbeschränkungen außerhalb ihrer Häuser beschäftigt waren. Der Internetverkauf von Heimtiernahrung ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, aber die Pandemie hat diesen Trend deutlich beschleunigt. Soziale Medien haben aus verschiedenen Gründen definitiv zum Anstieg des Verkaufs von Heimtiernahrung für Online-Unternehmen beigetragen, beispielsweise durch die Werbung für die neuesten Werbeaktionen, die ein Unternehmen anzubieten hat.
Die Bedeutung eines Social Media- und Website-Links
Sicherzustellen, dass Ihr Online-Tiernahrungsgeschäft Links auf Ihrer Social-Media-Seite zu Ihrer Website bereitstellt, ist eine fantastische Möglichkeit, Kunden für Ihr Unternehmen zu gewinnen und eine Tiernahrungsmarke mit sozialen Medien aufzubauen; dies wird auch als Social-Media-Marketing bezeichnet. Gemeinsam sollten Social-Media-Kanäle und Websites zusammenarbeiten, um Ihr Online-Haustiergeschäft zu fördern. Ein wichtiger Weg als Online-Tiernahrungsunternehmen besteht darin, Ihre Social-Media-Plattformen mit Ihrer Website zu verknüpfen, indem Sie über die neuesten verfügbaren Haustierprodukte posten und einen Aufruf zum Handeln einfügen, damit der Benutzer darauf klicken und möglicherweise einen Kauf tätigen kann. Ohne Links auf Social-Media-Beiträgen zur Website verlängert sich die Customer Journey. Sie müssen Informationen über das Produkt selbst manuell finden, was zu möglicher Frustration führt oder woanders ein ähnliches Produkt findet.
Nutzung von Kundenrezensionen
Tierbesitzer treffen fundiertere Entscheidungen als je zuvor, da sie vergleichen, überprüfen und sich darüber informieren können Heimtierprodukte war noch nie einfacher. In der heutigen Zeit verlassen sich Eigentümer stark auf die „Mundpropaganda“ anderer Online-Konsumenten und, was noch auffälliger ist, auf Benutzer, die sie nicht kennen. Erstaunliche 75 % der Verbraucher kaufen wahrscheinlich ein Produkt aufgrund von Empfehlungen in den sozialen Medien.

Nutzergenerierte Inhalte
Eine Schlüsselkomponente, bei der Online-Tierfutterunternehmen die Kundenbewertungen auf ihren Social-Media-Plattformen nutzen können, um den Verkehr zu steigern, sind nutzergenerierte Inhalte. Dies sind Inhalte, Texte, Videos, Bilder oder Bewertungen, die von den Kunden einer Marke erstellt und geteilt werden, und nicht von der Marke selbst. Dies ist großartig für Sie als Online-Haustierfutterunternehmen, da Sie Kunden dazu bringen können, Bilder ihrer Haustiere mit dem Futter des Unternehmens zu teilen, und das alles kostenlos! Darüber hinaus kann das Potenzial für einen Verkauf von Tiernahrung steigen, wenn der Social-Media-Beitrag des Kunden Ihre Marke positiv bewertet.

Die Macht des Bloggens
Für ein Online-Haustierfuttergeschäft reicht es in der heutigen Zeit möglicherweise nicht mehr aus, nur eine Website zu haben. Eine immer beliebter werdende Möglichkeit, den Traffic auf einer Website zu erhöhen, ist die Erstellung einer Blog-Seite. Dies ist eine einzelne Webseite auf einer Website, die die Zuschauer über ein bestimmtes Thema informiert oder aufklärt.
Die Integration von Social Media und einer Blog-Seite ist entscheidend, um den Traffic zu steigern und die allgemeine Interaktion mit Ihrem Online-Geschäft zu verbessern. Indem Sie Ihre Blog-Seite über soziale Medien bewerben, können Sie die Qualität Ihrer Inhalte anpassen und entwickeln und gleichzeitig eine Community aufbauen, die die von Ihnen erstellten Inhalte beeinflussen kann. Obwohl Blogkommentare Einblicke in die Gedanken Ihres Publikums zu dem Thema geben können, über das Sie geschrieben haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Leute dort ihre Meinung äußern. Durch die Verknüpfung Ihres Social-Media-Kontos mit Ihrem Blog können Sie nicht nur Ihre neuesten Beiträge teilen, sondern auch mit Ihrem Publikum sprechen (Yasyna, 2020).
Wie steigern Social Media den Traffic für Zoohandlungen in Geschäften?
Social Media ist nicht nur von Vorteil für Online-Tiernahrungsunternehmen, sondern auch ein großer Vorteil für Tierhandlungen in Geschäften. Im vergangenen Jahr verbrachte die durchschnittliche Person etwa 2.5 Stunden pro Tag in sozialen Medien; Dies stellt eine fantastische Gelegenheit für Zoofachgeschäfte dar, die Aufmerksamkeit von Tierbesitzern auf sich zu ziehen, die nach Produkten für ihre Haustiere suchen. Mit insgesamt 3000 Zoofachgeschäften in Großbritannien und weiteren 60,000 in Europa tragen Zoofachgeschäfte einen großen Teil zum Wert des weltweiten Heimtiernahrungsmarktes bei. Mit der zunehmenden Präsenz von Online-Tiernahrungsunternehmen müssen sich Zoohandlungen von anderen abheben, und Social Media ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun.
Werbung für die neuesten In-Store-Angebote
Als unabhängiger Zoofachhandel können Sie Ihren Kunden Werbeaktionen anbieten. Eine fantastische Möglichkeit, die Nachricht über Ihre neuesten Angebote zu verbreiten, besteht darin, in sozialen Medien zu posten. Dies kann dazu führen, dass Benutzer Ihre Beiträge teilen und verfolgen, was letztendlich das Interesse an Ihrem Zoofachgeschäft steigert. Darüber hinaus ist die Werbung für die verschiedenen Arten von Produkten, die Sie in den sozialen Medien anbieten, eine großartige Möglichkeit, das Interesse verschiedener Zielgruppen zu wecken.

Veranstaltungen
Mit der Reichweite, die Social Media mit sich bringt, ist es für Sie als Zoohandlung eine großartige Chance, Kunden über bevorstehende Veranstaltungen in Ihrem Geschäft zu informieren. Dies ist eine großartige Methode, um eine Gemeinschaft gleichgesinnter Tierbesitzer aufzubauen. Darüber hinaus bietet die Werbung für eine Veranstaltung in sozialen Medien Tierbesitzern die Möglichkeit, Einblicke in lokale Spaziergänge für Haustiere und Lösungen für Gesundheitsprobleme zu teilen.

Kompetenz zeigen
Kunden können in einem Zoogeschäft viele Informationen erhalten, da viele Zoohandlungsbesitzer und Mitarbeiter viel Wissen über die im Geschäft verkauften Produkte haben. Dies kann in den sozialen Medien repliziert werden, indem detaillierte Informationen zu den in den Geschäften verkauften Produkten veröffentlicht werden. Dies wird nicht nur den Verkehr zu Ihren Zoohandlungen steigern, sondern auch sicherstellen, dass die Zuschauer dazu verleitet werden, in Ihren Laden zu kommen, um ein bestimmtes Produkt zu kaufen, nachdem sie das bereitgestellte Wissen gesehen haben.
Kombination von Social Media und In-Store-Marketing
Als Zoohandlung ist es wichtig, dass Ihre Seite ein ähnliches Branding wie Ihr Geschäft hat, wenn Sie soziale Medien nutzen möchten, um den Traffic auf Ihr Unternehmen zu steigern. Dies wird nicht nur professioneller aussehen, sondern auch dazu beitragen, die Markenbekanntheit aufzubauen. Wenn Sie sicherstellen, dass die Farben, Schriftarten und Logos auf Ihrer Social-Media-Seite dieselben sind wie im Geschäft, wird dies dazu beitragen, dass die Leute Ihre Marke online und in Ihrem Zoogeschäft wiedererkennen.
Was sind die Schritte zu einer erfolgreichen Social Media Plattform?
Der Bedarf an einer Präsenz in den sozialen Medien für ein Online- und In-Store-Haustierfuttergeschäft war noch nie so groß. Dies wurde durch die Covid-19-Pandemie noch verstärkt, da die Bewegungsfreiheit der Menschen eingeschränkt wurde, was bedeutet, dass sie soziale Medien nutzen, um mit Unternehmen zu kommunizieren.
Da sich Social-Media-Plattformen ständig verändern, ist es wichtig, Ihre Kanäle mit Bedacht auszuwählen und Ihre Inhalte darauf abzustimmen (Gallagher-Hughes, 2021). Im Folgenden finden Sie fünf wichtige Schritte zum Erstellen und Verwalten einer erfolgreichen Social-Media-Plattform.
Ziele setzen und eine Strategie entwickeln.
Wenn Sie als Unternehmen erfolgreich soziale Medien erstellen, müssen Sie als Erstes entscheiden, was Sie als Unternehmen in den sozialen Medien erreichen möchten. Diese Ziele sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein, auch SMART-Ziele genannt. Mit klaren Zielen haben die Inhalte, die Sie auf Ihren Social-Media-Kanälen veröffentlichen, einen Zweck; Auf diese Weise vermeiden Sie es, irrelevante Informationen an Ihre Follower zu senden.

Denken Sie an Ihre Zielgruppe
Das Nachdenken über Ihre Zielgruppe ist einer der wichtigsten Schritte, um mit Ihren Social-Media-Plattformen erfolgreich zu sein. Es ist entscheidend, Ihr Publikum zu kennen und zu wissen, was es in den sozialen Medien sehen möchte. Indem Sie Ihre Zielgruppe identifizieren, können Sie Inhalte erstellen, mit denen sie interagieren, indem sie sie liken, kommentieren und teilen (Newberry, 2020). Dies ist von entscheidender Bedeutung, um Social-Media-Follower in Kunden für Online- und stationäre Tiernahrungsunternehmen umzuwandeln. Faktoren, die Sie über Ihre Zielkunden wissen sollten, sind deren Interessen, Alter, Wohnort und Durchschnittseinkommen.
Anwesend sein
Inaktive Social-Media-Kanäle sind schlecht für Unternehmen, daher ist es wichtig, aktuelle Inhalte auf Ihren Kanälen zu halten. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass 75 % der Kunden soziale Medien nutzen, um ihre Kaufentscheidungen zu beeinflussen (Gazdik, 2017).
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Ihr Unternehmen in den sozialen Medien einen guten Eindruck hinterlässt. Es ist wahrscheinlicher, dass ein Kunde bei einem Unternehmen mit aktiven Social-Media-Plattformen einkauft als bei einem Unternehmen, das lange nichts gepostet hat. Viele Social-Media-Nutzer halten aktive Seiten für glaubwürdiger als inaktive.

Seien Sie authentisch
Stellen Sie sicher, dass Sie Kunden ansprechen, die mit Ihren Überzeugungen und Ihrer Marke übereinstimmen. Dies bedeutet, dass Sie Ihrem Publikum gegenüber immer ehrlich sein und niemals täuschen, was dazu beitragen kann, eine Kundenbeziehung und Loyalität aufzubauen. Jüngste Studien haben gezeigt, dass 86 % der Verbraucher sagen, dass Authentizität wichtig ist, wenn sie entscheiden, welche Unternehmen sie mögen und unterstützen (Scott, 2020).
Analysieren Sie die Metriken
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie die Leistung Ihrer sozialen Medien überwachen. Das Verfolgen von Kundenengagement, Seitenaufrufen, Kommentaren zu Posts und anderen Post-Metriken ist eine fantastische Möglichkeit, um herauszufinden, welche Art von Inhalt gut funktioniert oder nicht. Dies hilft Ihnen dann bei der Auswahl, welche Inhalte Sie in Zukunft auf Ihren Social-Media-Kanälen veröffentlichen möchten. Sie können die Metriken Ihrer Beiträge mit Analysetools wie z Google Analytics oder die Verwendung integrierter Analysetools auf den beliebtesten Social-Media-Plattformen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufbau einer Tiernahrungsmarke mit Social Media noch nie so wichtig war. Mit über 4.48 Milliarden Nutzern weltweit spielt Social Media eine große Rolle im modernen Leben und bei Kaufentscheidungen. Wenn Sie also entweder online oder stationär oder beides sind – Sie müssen sicherstellen, dass Sie dies zu Ihrem Vorteil nutzen können, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden über die neuesten Informationen über Ihr Unternehmen auf dem Laufenden bleiben, z. B. über neue Angebote , ein neuer Blog-Beitrag, der auf Ihre Website hochgeladen wurde, oder die neuesten Veranstaltungen in Verbindung mit Ihrem Unternehmen.
Da sich die sozialen Medien ständig ändern, müssen Unternehmen überlegen, welche Kanäle am vorteilhaftesten sind, wenn sie eine Tiernahrungsmarke mit sozialen Medien aufbauen. Darauf muss eine klare Strategie folgen, wie und welche Inhalte in den sozialen Medien gepostet werden. Während Sie auch eine definierte Zielgruppe haben, mit der Sie sich beschäftigen möchten.
Literaturverzeichnis
Gallagher-Hughes, A. (2021). Sind Sie ein sozialer Schmetterling? In Heimtierproduktmarketing – September 2021 (S. 25).
Gazdik, T. (2017, 22. Oktober). Amazon, PayPal, Burt's Bees sind top in Authentizität. Von Marketing Daily abgerufen: https://www.mediapost.com/publications/article/309112/amazon-paypal-burts-bees-top-in-authenticity.html
Newberry, C. (2020, 15. Juli). So erstellen Sie eine Buyer-Persona. Von Hootsuite abgerufen: https://blog.hootsuite.com/buyer-persona/
Samur, A. (2018, 22. November). Die Geschichte der sozialen Medien: 29+ Schlüsselmomente. Von Hootsuite abgerufen: https://blog.hootsuite.com/history-social-media/
Yasyna, I. (2020, 28. Februar). Wie Sie Ihr Blog und Ihre Social-Media-Konten zusammenarbeiten lassen. Von Smart Insights abgerufen: https://www.smartinsights.com/social-media-marketing/how-to-make-your-blog-and-social-media-accounts-work-together/

Matthew Aiken
Experte für Marketingkommunikation
Matt hat 2017 seinen Bachelor-Abschluss in Business und Management gemacht. Hier entdeckte er seine Leidenschaft und sein Interesse für Marketing. In seiner Freizeit genießt er alles, was mit Fitness zu tun hat, und liebt es, draußen zu sein. Er hat auch einen französischen Bulldoggen namens Harley und eine Perserkatze namens Bonnie Blue.
Das könnte Ihnen auch gefallen...
Artikel geschrieben von Matthew Aiken
Die Vor- und Nachteile von KI im Zoofachhandel
Möglicherweise sind Ihnen die Begriffe „KI“ oder „KI-Technologie“ in den Medien schon häufig begegnet. Vom Entsperren Ihres Telefons mit Face ID über das Fragen nach dem Weg auf Ihrem [...]